Schweiz
Im Heimmarkt Schweiz vermochte Swiss Life 2017 das Segmentergebnis um 2% auf CHF 829 Millionen zu erhöhen (Vorjahr: CHF 810 Millionen). Haupttreiber für die Steigerung waren das verbesserte Sparergebnis und das stärkere Fee-Ergebnis. Die direkten Kapitalerträge lagen mit CHF 3,0 Milliarden leicht über dem Vorjahr. Die Versicherungsleistungen inklusive Veränderung der versicherungstechnischen Rückstellungen gingen um 10% auf CHF 9,9 Milliarden zurück. Diese Reduktion ist hauptsächlich auf tiefere Sparprämien und den damit verbundenen tieferen Rückstellungsbedarf zurückzuführen. Der Betriebsaufwand konnte im Berichtsjahr um 2% auf CHF 919 Millionen gesenkt werden. Und auch die operativen Verwaltungskosten konnten 2017 wieder nachhaltig reduziert werden (–1%).
2017 erzielte Swiss Life in der Schweiz ein Prämienvolumen von insgesamt CHF 9,3 Milliarden. Der Rückgang von 6% ist auf die strikte Fokussierung auf Profitabilität im Neugeschäft zurückzuführen. Vom gesamten Prämienvolumen entfielen 84% auf das Geschäft mit der beruflichen Vorsorge.
Swiss Life bleibt im Heimmarkt Marktführerin. Die Prämien im Schweizer Lebensversicherungsmarkt sind nach Angaben des Schweizerischen Versicherungsverbands (SVV) gegenüber dem Vorjahr um 3,5% auf CHF 29,4 Milliarden gesunken. Im Geschäft mit der beruflichen Vorsorge verzeichnete der Gesamtmarkt einen Prämienrückgang von 3,8%, die Prämien im Einzellebengeschäft lagen 2,4% unter dem Vorjahr. Der Marktanteil von Swiss Life im Geschäft mit der beruflichen Vorsorge sank leicht auf 34,0% (Vorjahr: 35,1%). Im Einzellebengeschäft konnte der Marktanteil auf 20,2% (Vorjahr: 19,8%) erhöht werden.
Vor dem Hintergrund der weiterhin sehr anspruchsvollen ökonomischen Rahmenbedingungen liegt der Schwerpunkt in der Einzelversicherung auf kapitaleffizienten Produktlösungen unter Berücksichtigung der Kernbedürfnisse der Vorsorgekunden nach Planbarkeit und Sicherheit. Beispiele für erfolgreiche neue Einzelversicherungsangebote sind die Erweiterung der Produktfamilie Swiss Life Premium Comfort und die Einmaleinlagetranche Swiss Life Premium Assets. Swiss Life hat zudem im Rahmen der «Capital-light»-Angebotsstrategie das Angebot mit Anlageprodukten für Privatkunden ausgebaut. Die zwei im Herbst 2016 gemeinsam mit Swiss Life Asset Managers neu lancierten Anlageprodukte für Privatanleger haben sich 2017 sehr gut entwickelt: In den ersten 16 Monaten seit Lancierung konnten über 5000 Konten eröffnet und verwaltete Vermögen von CHF 341 Millionen erzielt werden.
Im Berichtsjahr wurde das Dienstleistungsangebot für Unternehmenskunden in den Bereichen betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Lohnbuchhaltung/Administration weiter ausgebaut und durch das Angebot im Bereich der rechtlichen Vorsorge für Versicherte ergänzt. Die Angebote entlasten die versicherten Unternehmen von Aufgaben ausserhalb ihres Kerngeschäfts und bieten den Versicherten eine Unterstützung für das selbstbestimmte Leben.
Im Jahr 2018 hält Swiss Life in der Schweiz im Rahmen ihrer Strategie «Swiss Life 2018» an den langfristig ausgelegten Initiativen zum Ausbau des Dienstleistungs- und Produktangebots sowie am durchgängigen Kundenerlebnis über analoge und digitale Kanäle fest. Die Vertriebserfolge im Ökosystem der umfassenden Vorsorge zeigen die weiter gesteigerte Kundenorientierung von Swiss Life. Kunden erleben Swiss Life als den führenden Anbieter von umfassenden Vorsorge- und Finanzlösungen für ein selbstbestimmtes Leben.
Kennzahlen Schweiz
Beträge in Mio. CHF | 2017 | 2016 | +/- |
VERBUCHTE BRUTTOPRÄMIEN, POLICENGEBÜHREN UND ERHALTENE EINLAGEN | 9 290 | 9 876 | –6% |
Verdiente Nettoprämien | 8 997 | 9 584 | –6% |
Kommissions- und Gebührenerträge | 230 | 233 | –1% |
Finanzergebnis | 2 784 | 3 347 | –17% |
Übriger Ertrag | –97 | 92 1 | n. a. |
TOTAL ERTRAG | 11 913 | 13 255 1 | –10% |
Versicherungsleistungen und Schadenfälle (netto) | –9 911 | –11 007 | –10% |
Überschussbeteiligung der Versicherungsnehmer | –229 | –463 | –51% |
Zinsaufwand | –26 | –40 1 | –36% |
Betriebsaufwand | –919 | –935 1 | –2% |
TOTAL AUFWAND | –11 084 | –12 446 1 | –11% |
SEGMENTERGEBNIS | 829 | 810 1 | 2% |
Kontrollierte Vermögen | 118 633 | 115 627 | 3% |
Versicherungstechnische Rückstellungen | 95 499 | 93 699 | 2% |
Anzahl Mitarbeitende (Vollzeitstellen) | 2 007 | 2 062 | –3% |
1 angepasst |