Segmentberichterstattung
Swiss Life hat 2017 weitere operative Fortschritte erzielt: Der bereinigte Betriebsgewinn konnte um 5% auf CHF 1475 Millionen gesteigert werden. Der Reingewinn stieg um 9% auf CHF 1013 Millionen. Dabei haben sich sämtliche Einheiten positiv entwickelt und ihren Ergebnisbeitrag gesteigert.
Im Heimmarkt Schweiz steigerte Swiss Life das Segmentergebnis um 2% auf CHF 829 Millionen. In Frankreich kam das Segmentergebnis auf CHF 261 Millionen zu stehen, plus 7% gegenüber dem Vorjahr. Deutschland leistete einen Beitrag von CHF 153 Millionen (plus 22%) und die Markteinheit International erzielte ein Segmentergebnis von CHF 51 Millionen (Vorjahr: CHF 45 Millionen). Swiss Life Asset Managers vermochte das Segmentergebnis auf CHF 258 Millionen zu steigern, ein Wachstum von 6%.
Swiss Life erwirtschaftete 2017 im Versicherungsgeschäft stabile laufende direkte Anlageerträge von CHF 4,3 Milliarden. Dies entspricht einer direkten Anlagerendite von 2,8% (Vorjahr: 3,0%). Die Nettoanlagerendite kam per Ende 2017 auf 2,5% zu stehen ( Vorjahr: 3,3%).
Die Swiss Life-Gruppe konnte 2017 die Fee-Erträge in lokaler Währung um 8% auf CHF 1480 Millionen steigern. Treiber dieses Wachstums waren höhere Beiträge aus eigenen und fremden Produkten und Dienstleistungen, Swiss Life Asset Managers und den eigenen Beraterkanälen. Swiss Life weist für das Berichtsjahr in lokaler Währung einen Prämienanstieg von 6% auf CHF 18,6 Milliarden aus. Die versicherungstechnischen Rückstellungen zugunsten der Versicherten erhöhten sich in lokaler Währung um 4%.
Swiss Life Asset Managers verwaltete per 31. Dezember 2017 insgesamt Vermögen von CHF 224 Milliarden (plus 10%), davon CHF 61 Milliarden im Geschäft mit Drittkunden – ein Wachstum von 24% gegenüber dem Vorjahr.
Swiss Life berichtet in der Segmentberichterstattung einerseits nach Ländern: Schweiz, Frankreich und Deutschland. Andererseits weist sie länderübergreifende Segmente getrennt aus: International und Asset Managers.
Ereignisse nach der Berichtsperiode
Es kam zu keinen Ereignissen nach der Berichtsperiode.
Kennzahlen Swiss Life-Gruppe
Beträge in Mio. CHF | 2017 | 2016 | +/- |
VERBUCHTE BRUTTOPRÄMIEN, POLICENGEBÜHREN UND ERHALTENE EINLAGEN | 18 565 | 17 366 | 7% |
Verdiente Nettoprämien | 12 791 | 13 228 | –3% |
Kommissions- und Gebührenerträge | 1 469 | 1 351 | 9% |
Finanzergebnis | 4 395 | 5 062 | –13% |
Übriger Ertrag | 113 | 143 1 | –21% |
TOTAL ERTRAG | 18 769 | 19 784 1 | –5% |
Versicherungsleistungen und Schadenfälle (netto) | –13 189 | –14 064 | –6% |
Überschussbeteiligung der Versicherungsnehmer | –949 | –1 325 | –28% |
Zinsaufwand | –144 | –162 1 | –11% |
Betriebsaufwand | –2 842 | –2 764 1 | 3% |
TOTAL AUFWAND | –17 292 | –18 393 1 | –6% |
BETRIEBSGEWINN | 1 476 | 1 391 1 | 6% |
REINGEWINN | 1 013 | 926 | 9% |
Eigenkapital | 15 583 | 13 739 | 13% |
Versicherungstechnische Rückstellungen | 171 649 | 159 899 | 7% |
Verwaltete Vermögen | 245 675 | 222 916 | 10% |
Kontrollierte Vermögen | 269 255 | 243 255 | 11% |
Eigenkapitalrendite (in %) 2 | 9.3 | 9.6 | –0.3 Ppkt. |
Anzahl Mitarbeitende (Vollzeitstellen) | 7 979 | 7 801 | 2% |
1 angepasst 2 Eigenkapital ohne nicht realisierte Gewinne/Verluste auf Anleihen |